Tunis, Tunesien (MaDeRe). Mit mediterraner Farbigkeit offenbart sich Tunesiens Hauptstadt bis heute als Liebe auf den ersten Blick. Sehen Sie selbst!
Farbenfroher tunesischer Teppich. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Zitronenverkäufer auf dem Obstmarkt von Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Fischverkäufer auf dem Fischmarkt von Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Gewürzverkäufer in der Medina von Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Hausfassade am Eingang zur Medina von Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Schmale Gasse in der Medina von Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Bezaubernde Künstlerstadt Sidi Bou Said. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Stadtansicht von Sidi Bou Said. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Kunstvolles Eingangstor in Sidi Bou Said. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Schmuckverkäuferin in Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Üppiger Pflanzenwuchs in Sidi Bou Said. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Tunesischer Charme in der Malerei. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Moderne Tunesierin in Marsa. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Orientalischer Palast in Sidi Bou Said. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Hauptmoschee in Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Tunesische Küche in der Medina von Tunis. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Herstellung von Zuckergebäck in der Medina. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel Servieren von orientalischem Kaffee. © 2017, Foto/BU: Dr. Bernd Kregel
Mehr Text zu den Bildern in der Reportage „Tunesisches Farbenspiel – Vom Reiz des ‚afrikanischen Orients‘“ von Dr. Bernd Kregel.