Delhi, Indien (MaDeRe). Bei näherem Hinsehen wird die „sauberste Hauptstadt der Welt“ geprägt durch ihre Zwischentöne.
Kankana und Dipti – Indische Tempelbesucherinnen. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Besucherinnen von Humayuns Grabmal. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Grabmal des Humayun. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Rotes Fort in Delhi. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Rikscha-Passagierin. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Junger Sikh im Autobus. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Straßenszene mit Tuk Tuks und Motorrädern in Alt Delhi. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Goldene Kuppel des Sikh-Tempels. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Blumenverkäufer am Sikh-Tempel. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Indische Reiterdarstellung. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Elefant mit Mahout. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Elefant am Hoteleingang. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel The Leela Palace New Delhi. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Halle von The Leela Palace mit Blick in den Garten. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Hotelgäste unter Blütenbildern im The Leela Palace. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Blumenschmuck in The Leela Palace. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Plastik einer Hindu-Goettin im Garten des Hotels The Leela Palace New Delhi. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel Frauengestalt auf Schwan. Foto: © 2016 Dr. Bernd Kregel
Mehr Text zu den Bildern in der Reportage „Stadt der Kontraste – Farbige Vielfalt in New Delhi“ von Dr. Bernd Kregel.