
Chiemsee, Bayern, Deutschland (MaDeRe). Die meisten Touristen besuchen am/im Chiemsee die Herreninsel mit dem unvollendet gebliebenen Bayerischen Versailles von König Ludwig II. Dabei gibt es noch viel mehr, was einen Besuch lohnt. Sehen Sie selbst!
Die Fraueninsel im Chiemsee. © Foto/BU: Gerhard Kotschenreuther Baumburg. © Foto/BU: Gerhard Kotschenreuther Die Höhlenburg. © Foto/BU: Gerhard Kotschenreuther Schule im Schloss oder auch Schloss Stein ist ein Internat am Chiemsee. © Foto/BU: Gerhard Kotschenreuther Gasthof Martini in Stein an der Traun. © Foto/BU: Gerhard Kotschenreuther Kochen am Chiemsee: nichts für Vegetarier – eine deftige bayrische Schlachtplatte. © Foto/BU: Gerhard Kotschenreuther
Mehr Text zu den Bildern im Beitrag „Am Chiemsee – Klöster und ein Raubritter – Serie: Bayern bereisen (Teil 2)“ von Gerhard Kotschenreuther.